[Bauingenieur] - Martin Schmidt (* 29. Juli 1928 in Meyenburg; † 2. Februar 2003 in Hildesheim) war ein Wasserbauingenieur und Talsperrenexperte. Ein hohes Interesse legte er in den historischen Wasserbau und sein besonderer Verdienst waren die Publizierungen rund um die Bauwerke des Oberharzer Wasserregals, durch die ers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Schmidt_(Bauingenieur)
[Bildhauer] - Martin Schmidt (* 1963 in München) ist ein deutscher Bildhauer und Objektkünstler. == Leben und Werk == Zur Grundierung seiner späteren künstlerischen Arbeit absolvierte der in München geborene Martin Schmidt eine Lehre als Holzbildhauer und Schnitzer in Oberammergau. Für das Studium der Bildhauerei kehr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Schmidt_(Bildhauer)
[Grüne] - Martin Schmidt (* 23. November 1933 in Friesenhausen; † 19. November 2011 in Hamburg-Blankenese) war ein deutscher Gräzist und Politiker der Grün-Alternativen Liste Hamburg. == Leben == Martin Schmidt, Sohn eines protestantischen Pfarrers, war in seiner Schulzeit Mitglied des Windsbacher Knabenchors und studi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Schmidt_(Grüne)
[Handballspieler] - Martin Schmidt (* 22. Dezember 1969 in Achim) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler. Schmidt, der mit der Rückennummer 11 auflief, spielte als Linkshänder meist auf Rechtsaußen. In der Jugend begann Schmidt bei seinem Heimatverein TSV Achim mit dem Handballspielen. Noch in der Jugend wechselte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Schmidt_(Handballspieler)
[Judoka] - Martin Schmidt (* 4. Juli 1969 in Berlin) ist ein deutscher Judoka. ==Biographie== Martin Schmidt hat zwei Schwestern und zwei Brüder.Während der Schulzeit hatte er sich in verschiedenen in der Schule angebotenen Sportarten ausprobiert. 1977 meldete ihn seine Schwester bei der ASG Wilhelmshagen im Judo an. Dort...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Schmidt_(Judoka)
[Notenbankpräsident] - Martin Schmidt (* 13. Juni 1905 in Köln; † 16. Juni 1961 in Berlin) war ein deutscher Kommunist. Er war von 1958 bis 1961 Präsident der Deutschen Notenbank der DDR. Der Sohn eines Sattlers machte 1924 bis 1926 eine Ausbildung zum Kaufmann in Hamburg. Es folgte ein Studium der Wirtschaftswissensch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Schmidt_(Notenbankpräsident)
[SPD] - Martin Schmidt (Reinhold Martin Schmidt; auch Schmidt-Gellersen;) (* 16. Juni 1914 in Gassen; † 30. Juli 2002) war ein deutscher Landwirt, Politiker der SPD und langjähriger Bundestagsabgeordneter. == Leben == Im Rahmen seiner Ausbildung zum Diplomlandwirt absolvierte Martin Schmidt 1934–1935 ein landwirtschaft...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Schmidt_(SPD)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.